Heiko Kuschel mag das.
teilten dies erneut
Heiko Kuschel mag das.
teilten dies erneut
#Undivided Die beste a-cappella-Gruppe der Welt (so Kirk Franklin!) haut einen raus.
UNDIVIDED aus Miami, Florida, USA. Sechs unglaublich talentierte junge Sänger lassen es krachen. Inklusive einer Jam-Session mit den KisSingers und PraiSing.
Erlöserkirche Bad Kissingen
Mittwoch, 30. April 2025 , 19.30 Uhr
Kartenvorverkauf ab sofort im Modehaus Ludewig, bei seitenweise.Die Buchhandlung und im Pfarramt. Schnell, bevor sie weg sind!
erloeserkirche.info
Heiko Kuschel mag das.
Heiko Kuschel hat dies geteilt.
Falls ihr euch über diese irre Zolltafel von Trump wundert, auf der gefühlt gewürfelte Werte stehen.
Die haben einfach ne KI gefragt oder "Experten" von 1990 und die haben gesagt: "Einfach Handelsdefizit durch Importvolumen teilen und das mit 0,5 multiplizieren."
Rechnet nach. Handelsdefizit durch Importvolumen ist mit der EU fast exakt 39 % und durch 2 sind dann 20 %.
Die "Tariffs charged to the USA." auf der Zolltafel sind also FREI ERFUNDEN!
Die sind Handelsdefizit durch Importvolumen 😂
Heiko Kuschel mag das.
Heiko Kuschel hat dies geteilt.
Ich komme mir ganz blöd vor.
Im Moment habe ich hier - weil Test - fast ausschließlich "Freundschaften" mit meinen eigenen Accounts auf anderen Servern, also zB
@Heiko Kuschel
@Heiko Kuschel auf Bluesky.
Ich bin aber nur "Fan".
Auf Mastodon wird mir die Möglichkeit angezeigt, die Freundschaftsanfrage zurückzuziehen.
Ich finde aber hier in Friendica keine Möglichkeit, die Freundschaftsanfrage zu bestägigen.
"Befreundet" bin ich nur mit meinem Profil bei Diaspora. @Heiko Kuschel
Also, wo kann ich diese Freundschaftsanfragen finden und bestätigen?
Nicht, dass es eine Überraschung wäre - ist ja mehrfach andernorts erprobt und wissenschaftlich erklärt worden - aber der Effekt ist schneller als erwartet zu sehen. 3 less lanes will fix it.
Und jetzt denken wir bitte nochmal über die Verlängerung der #A100 mitten durch #Berlin nach und was uns das sagt, lieber Senat und lieber zukünftiger Bundesverkehrsminister!
bund-berlin.de/service/presse/…
Neubau des Dreiecks Funkturm muss in abgespeckter Dimension erfolgenBUND - BUND für Naturschutz und Umwelt in Deutschland
Heiko Kuschel mag das.
teilten dies erneut
Heiko Kuschel mag das.
teilten dies erneut
Der Börsencrash im Oktober 1929 war der Beginn der Weltwirtschaftskrise.
Im März 1930 lag die Arbeitslosigkeit bei etwa 8%.
Dann verabschiedeten die Republikaner den Smoot-Hawley-Zolltarif.
Im Jahr 1932 lag die Arbeitslosigkeit bei 25%…
Twra Sun hat dies geteilt.
Heiko Kuschel mag das.
Heiko Kuschel hat dies geteilt.
📉 👁 - „Howard Lutnick ist der Mann hinter Trumps Handelskrieg. Er träumt von einem Land, das sich ohne Steuern finanziert, nur mit Zöllen. Doch sein radikaler Plan droht Amerika ins Chaos zu stürzen – und bringt auch ihn in Gefahr.“
➡️ t-online.de/nachrichten/auslan…
Twra Sun hat dies geteilt.
Twra Sun hat dies geteilt.
das gesammte Pressestatement von Robert #Habeck zu dem angekündigten umfassenden US-Zollpaket ist sehenswert:
phoenix.de/reaktion-auf-zoelle…
Wichtige Punkte unter anderem:
- Wir sollten nicht die Grundannahme von #Trump teilen - die daraus resultierenden Diskussionen gehen in eine falsche Richtung
- Wenn #USA weniger importiert, kann das dazu führen, dass Waren z.B. aus #China günstiger werden. Das sind deflationäre Tendenzen die nicht nur positiv sein müssen
mehr davon:
[Doppelgänger Tech Talk] xAI kauft X und OpenAI bekommt Geld in Tranchen #445 #doppelgangerTechTalk
podcastaddict.com/doppelganger…
Listen to Doppelgänger Tech Talk - xAI kauft X und OpenAI bekommt Geld in Tranchen #445 by Philipp Glöckler, Philipp Klöckner on Podcast Addict. Pip erklärt, warum Elon mit xAI X gekauft hat. Wir spekulieren, was er als nächstes macht.Podcast Addict
Ich würde gerne mal von Leuten, die wirklich betroffen sind, wissen, wie euch Alt-Text am besten hilft.
Nutzt ihr den oder nutzt ihr zur Beschreibung einen Bot, bzw. hört ihr den ALT-Text nur an, wenn ihr das Gefühl habt, dass euch im Trööt noch Infos fehlen?
Wollt ihr ausführlich alle Details des Bildes der Grafik, (Farben etc.) oder lieber Kernaussagen kurz & knackig?
Und bitte wirklich NUR Antworten von Betroffenen. Ihr dürfts gern boosten aber ich suche praktische Einschätzung. Danke!
Heiko Kuschel mag das.
Heiko Kuschel hat dies geteilt.
Nur zwei Länder sind von Trumps Zöllen ausgenommen:
Russland und Nordkorea…
teilten dies erneut
Heiko Kuschel mag das.
teilten dies erneut
teilten dies erneut
Noch ein letztes Mal: Frankreichs Justiz hat bereits Jaques Chirac und Sarkozy wegen ähnlicher Vergehen wie #LePen ähnlich hart bestraft. Es gibt keine Ungleichbehandlung.
Wir haben uns nur an Samthandschuhe bzw. Besserbehandlung für Rechtsaußen gewöhnt, deswegen verfängt das rechte Narrativ.
teilten dies erneut
Heiko Kuschel mag das.
Die CDU/CSU will den Rückbau von sechs Kernkraftwerken stoppen und sie notfalls mit dem Staat als Eigentümer wieder hochfahren. Noch-Umweltministerin Steffi Lemke hält das für eine »irrwitzige Idee«.Stefan Schultz (DER SPIEGEL)
Heiko Kuschel hat dies geteilt.
New research highlights companies’ “aligned and coordinated” use of Twitter to deny climate change and delay solutions.Joseph Winters (Grist)
teilten dies erneut
schwaebische.de/regional/zolle…
Kein Geld in der Haushaltskasse, aber dennoch eine große, neue Kita. Dieser Traum hätte für die Stadt fast wahr werden können – wäre da nicht das Wahlergebnis. Was den Investor sonst noch frustriert.Olga Haug (www.schwaebische.de)
teilten dies erneut
Heiko Kuschel mag das.
teilten dies erneut
Guten Morgen liebe Hörer, Die Fastenzeit vor Ostern bietet uns jedes Jahr die Möglichkeit, unser Suchtverhalten zu überprüfen.40 Tage auf Liebgewonnenes bewusst zu verzichten, deckt unsere Motivation und Verhaltensweise auf.Evang.- Luth. Dekanat Schweinfurt
Heiko Kuschel mag das.
Heiko Kuschel hat dies geteilt.
mögen das
teilten dies erneut
Captain Futura
Als Antwort auf Captain Futura • • •Denn natürlich hat die EU keine 39 % Zölle auf US-Waren. Das ist völlig undenkbar. Also noch... Vietnam hat keine 90% ! Zölle auf die USA, und das arme Kambodscha das jetzt 50 % Zoll bekommt! keine 97 % 😂 - die exportieren alle nur viel mehr in die USA, als sie importieren.
Was ja einfach daran liegen könnte, dass US-Produkte zu teuer, zu scheiße, zu vergiftet, zu ungesund, zu unnötig sind.
Ich finde dieser Wahnsinn zeigt nochmal großartig was für eine Bananenregierung das ist.
Captain Futura
Als Antwort auf Captain Futura • • •Trump und co. haben absolut 0 Ahnung, von dem, was sie da machen. Alles was auf ihren Tafeln und co. steht ist im Grunde völlig frei erfunden. Auch der Faktor von 0,5 ist komplett random. Normal nimmt man bei der Formel (die man am besten NIE anwendet) 0,25, teilt also durch 4.
Jetzt gerade fliegen USA und die Weltwirtschaft im Blindflug durch einen von der amerikanischen Administration erzeugten Hurricane. Und für was? Für NIX!
Denn das angebliche riesige Handelsdefizit existiert gar nicht.
Captain Futura
Als Antwort auf Captain Futura • • •Ja genau. Jetzt seid ihr doch überrascht, oder? Es gibt eigentlich gar kein echtes Handelsdefizit zwischen den USA und der EU.
Denn das Problem ist, dass bei dem klassischen Defizit nur Waren gerechnet werden. Die US-Firmen machen ihre riesigen Gewinne aber mit DIENSTLEISTUNGEN.
Google, Meta, Facebook, Amazon,.. na? Mal gehört? Und in dem Bereich ist das Defizit der EU fast so hoch wie das Handelsdefizit der USA bei Waren. Insgesamt bleiben nur noch ca. 50 Milliarden Unterschied.
Captain Futura
Als Antwort auf Captain Futura • • •ABER wie man sich irgendwie denken kann ist die Rendite bei solchen "Services" (von denen einige unsere Demokratie "disruptieren") um Längen besser als bei Waren. Services auf digitaler Basis (und darum gehts hier) kannste im Grunde frei skalieren. Daher vergesst die 50 Milliarden Unterschied, es ist nicht unwahrscheinlich, dass die USA am Ende sogar mehr Gewinn aus dem internationalen Handel mit der EU zieht. Also bisher...
Denn jetzt könnte die EU ja bei Meta und co. Stecker ziehen...
Captain Futura
Als Antwort auf Captain Futura • • •und falls ihr euch jetzt fragt ob ich all das erfinde. Nein, leider nicht. Glaubt mir nicht. Rechnet es einfach mal nach. Ich hab stichprobenartig 10 Länder nachgerechnet. Es stimmt JEDESMAL exakt.
Wenn ihr euch jetzt wie viele in den Kommentaren fragt: "ABER WARUM ORDNEN DAS SERIÖSE MEDIEN DANN NICHT EIN?"
Fragt nicht mich, fragt die seriösen Medien. Ich bin da inzwischen auch leicht verzweifelt.
Heiko Kuschel mag das.
Heiko Kuschel hat dies geteilt.
Captain Futura
Als Antwort auf Captain Futura • • •und kleiner Fun-Fact am Rande. Diese "Formel" für die Zölle kommt bei ziemlich jeder KI, die man bittet eine möglichst einfache Formel für die Aufstellung von Zöllen zu liefern. Ich hab jetzt 3 probiert, Ergebnis gleich.
Das durch 2 bzw. multipliziert mit 0,5 ist aber ein random Anpassungsfaktor, den sich Trump und co. einfach mit einem Knochenwürfel zwischen Hühnergebein am Boden einer Teetasse unter einem schwebenden Sextanten ausgedacht haben.
Und Fun-Fact 2: Niemand weiß wie Zölle wirken.
Der zuversichtliche Daniel
Als Antwort auf Captain Futura • • •Stephan Dörner (@doener@social.tchncs.de)
MastodonMinnesota 123456
Als Antwort auf Captain Futura • • •English translation of your post: And little fun fact on the side. This "formula" for the tariffs comes from almost every AI who is asked to provide the simplest possible formula for the establishment of tariffs. I have now tried 3, result the same.
This multiplied by 2 or 0.5 is a random adjustment factor that Trump and co. simply came up with a bone cube between chicken bones at the bottom of a teacup under a floating sextant.
And Fun-Fact 2: No one knows how tariffs work.
soletan 🇺🇦
Als Antwort auf Captain Futura • • •Andreas K
Als Antwort auf Captain Futura • • •soletan 🇺🇦
Als Antwort auf Captain Futura • • •Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️
Als Antwort auf Captain Futura • • •Captain Futura
Als Antwort auf Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️ • • •@forthy42 schau mal hier wsj.com/economy/trade/what-to-…
Wichtig auch: Digitale Dienstleistungen sind extrem gewinnbringend. Die gewonnene Daten noch on top. Zudem machen Tochterfirmen in EU riesige Gewinne, die in USA fast steuerfrei transferiert werden!
Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️
Als Antwort auf Captain Futura • • •Auf deiner Grafik ist das Gesamtdefizit genau so angegeben, wie ich sage: ungefähr eine Billion (US-Trillion).
Ja, die Dienstleistungen sind profitabel. Aber es reicht nicht, die Verluste bei den Waren zu kompensieren.
Inwieweit die Profite der EU-Töchter von Google und Co. da inbegriffen sind, geht aber nicht hervor. Das reicht aber sicher auch nicht. Google macht im Jahr in der EU so viel Profit, wie der Handel im Monat Defizit.
Captain Futura
Als Antwort auf Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️ • • •Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️
Als Antwort auf Captain Futura • • •Ja, aber das ist keine Long-Tail-Statistik. Schon Facebook macht „nur“ 30 Milliarden.
Natürlich wäre interessant, wie viel da in Form von Steuerschlupflöchern an Gewinnen an den offiziellen Erhebungen vorbei in die USA transferiert wird. Aber die US-Milliardäre und ihr Vermögen: das trägt nichts zur Binnenwirtschaft bei. Das äußert sich mehr in aufgeblasenen Firmenwerten.
Snowshadow 🇨🇦
Als Antwort auf Captain Futura • • •Olli-V
Als Antwort auf Captain Futura • • •Leonard Ritter
Als Antwort auf Captain Futura • • •thinkpad
Als Antwort auf Captain Futura • • •für was?
#Trump und seinen Brüdern geht es nur um den eigenen Vorteil. Ausschließlich.
Was passiert nun nach den angekündigten Zöllen? Richtig, die Aktienpreise gehen auf Talfahrt.
Wer viel Geld hat (Trump, #Thiel, #Musk und co) schlägt zu, wartet bis der Sturm vorbei ist und die Preise wieder oben sind.
Das ist Marktmanipulation aus dem weißen Haus heraus.
Es geht um den eigenen Vorteil. Alles andere ist Show und Illusion.
Minnesota 123456
Als Antwort auf Captain Futura • • •English transl: Trump and co. have absolutely no idea what they are doing. Everything on their boards and co. is basically completely fictional. The factor of 0.5 is also completely random. Normally, with the formula (which is best NEVER used) you take 0.25, so divide by 4.
Right now, the USA and the world economy are flying blindly through a hurricane generated by the American administration. And for what? For NIX!
Because the alleged huge trade deficit does not exist at all.
Der Dings
Als Antwort auf Captain Futura • • •Captain Futura
Als Antwort auf Der Dings • • •@aus_der_UBahn Du frag mich nicht. Nach 3 Sekunden extrem ungründlichen Nachdenkens war mir klar, dass die EU keine 39 % Zölle auf US-Waren erhebt. Also hab ich nach einer anderen Erklärung gesucht. Bei Reddit hat jemand diese Rechnung gemutmaßt und Bingpot! sie kommt exakt für alle Fälle hin.
Man kann den Wirtschaftsredaktionen zu Gute halten, dass Aktienkurse etc. ja auch zu großen Teilen Phantasie sind, sie also eh nur lose mit der Realität verbunden sind, aber trotzdem. Ja. Bitter.
Pterry
Als Antwort auf Captain Futura • • •Captain Futura
Als Antwort auf Pterry • • •Pterry
Als Antwort auf Captain Futura • • •Heiko Kuschel mag das.
Karma Sahne - R.I.P @natenom
Als Antwort auf Der Dings • • •@aus_der_UBahn Gibts schon Beispiele, in denen das von deutschen Mainstream-Medien wirklich so verbreitet wurde?
Hier klingt im Artikel immerhin an, dass Trump und seine Leute sich ziemlichen Unsinn zusammengereimt haben. Leider ist die Tafel trotzdem im Artikel zu sehen. stern.de/politik/ausland/donal…
Donald Trumps Zölle: So viel soll jedes Land zahlen – die Übersicht
Gideon Ötinger (STERN.de)Captain Futura
Als Antwort auf Karma Sahne - R.I.P @natenom • • •Heiko Kuschel mag das.
Nadine Milde
Als Antwort auf Captain Futura • • •@neuimneuland @aus_der_UBahn
spiegel.de/wirtschaft/service/…
Zweifelhafte Formel: So hat Trump die Zölle »berechnet«
DER SPIEGELOsterhase
Als Antwort auf Captain Futura • • •Josh
Als Antwort auf Captain Futura • • •richardrapid
Als Antwort auf Captain Futura • • •Stadtkind Hannover
Als Antwort auf Captain Futura • • •Heiko Kuschel mag das.
Captain Futura
Als Antwort auf Stadtkind Hannover • • •Matze Schmidt
Als Antwort auf Captain Futura • • •gehsteiger
Als Antwort auf Captain Futura • • •elk.zone/mastodon.social/@Tree…
Elk
Elkcrusy
Als Antwort auf Captain Futura • • •Dan Sinker (@dansinker@omfg.town)
omfg.townJay Stephens
Als Antwort auf Captain Futura • • •skittles
Als Antwort auf Captain Futura • • •Das ist auch keine Vermutung. Das geben sie offen zu:
ustr.gov/issue-areas/reciproca…
via wien.rocks/@docjosiahboone/114…
Reciprocal Tariff Calculations
United States Trade Representativeaœ bärlin
Als Antwort auf Captain Futura • • •Harald
Als Antwort auf Captain Futura • • •Quelle. ustr.gov/issue-areas/reciproca…
Jemand hat oben schon Xitter zitiert, der ansatzweise Defizit/Importe erklärt.
Die Idee: egal welche Gründe das Defizit hat, wir erheben Zoll so, dass es ein Gleichgewicht gibt. Die simple Formal funktioniert aber nicht mal theoretisch: bei 100% Zoll auf Waren aus Land L (= keine Exporte nach Land L) könnte dennoch jemand weiter die teuren Waren aus L kaufen. Das Defizit geht dann nicht auf 0. Wirtschaftswissenschaften Maga-Niveau halt.
Reciprocal Tariff Calculations
United States Trade Representativewauz ワウズ
Als Antwort auf Captain Futura • • •@plinubius