Als Antwort auf TuxTux

Die eigentlich wunderbare Tatsache, dass man im Fediversum vieles verbinden kann, wird mir jetzt ein bisschen zum Problem. Es ist ja irgendwie nicht sinnvoll, überall ein eigenes Konto zu haben. Bei Mastodon, Diaspora und Bluesky bin ich schon. Mir scheint im Augenblick aber Friendica eine gute Basis zu sein, um von hier aus alles zu "bespielen". Na ja, mal sehen.
Jedenfalls habe ich gerade eine Möglichkeit gefunden, den Friendica-Daemon auch ohne Root-Rechte zu starten. :-) Somit sollte meine eigene Installation jetzt problemlos laufen. Ob ich dabei bleibe oder dann irgendwo auf einen größen Server ziehe, weiß ich auch noch nicht.
Als Antwort auf Heiko Kuschel

Find ich gut, Deinen Weg... und auch dass du uns daran teilhaben lässt hier. 👍
Also nur zur Info... heißt nicht, dass dies der richtige Weg ist:
- Hab nen kleinen VPS gemietet für die ganze Fedi-Geschichte
- Debian installiert und Yunohost eingerichtet
- Mit Yunohost dann meine ganzen Fedi-Instanzen quasi per Mausklick installiert

Derzeit läuft bei mir:
- Mastodon
- Friendi.ca
- Synapse (Matrix)